Startseite » Film + TV » Film + TV News » Jonathan Bailey auf dem Set von Jurassic World: Ich hätte in 10 Sekunden sterben können
Jonathan Bailey auf dem Set von Jurassic World: Ich hätte in 10 Sekunden sterben können
22.06.2025 - 15:29 Uhr
Jonathan Bailey, bekannt für seine beeindruckenden Schauspielfähigkeiten und bemerkenswerten Rollen, hat kürzlich die beunruhigenden Details hinter den Kulissen des lang ersehnten siebten Teils der erfolgreichen Jurassic World-Reihe preisgegeben.
Bailey spielt in 'Jurassic World Rebirth' den Charakter Dr. Henry Loomis, einen angesehenen Paläontologen. In einem exklusiven Gespräch mit der 'Daily Star Sunday' enthüllte der 37-jährige Schauspieler, er sei gewarnt worden, dass er 'in 10 Sekunden sterben' würde, sollte eine der dort vorkommenden Schlangen ihn beißen.
Diese Art von spannungsgeladenen Erlebnissen sind neue Erfahrungen für Bailey, da er zugab, noch nie zuvor solch eine lebensbedrohliche Situation an einem Filmset erlebt zu haben. Der Dreh wurde in einer extrem gefährlichen Umgebung durchgeführt, um die realistische und faszinierende Welt des Films einzufangen.
'Wenn du einen Film drehst, willst du die Welt des Films so stark wie möglich spüren. Und mein Gott, das spürt man, wenn man bis zur Taille in schlangenverseuchtem Wasser steht', zitiert die 'Daily Star Sunday' Bailey. Weiter drückte der Schauspieler seine Bewunderung für die Anwesenheit von Schlangenfängern am Set aus, die eine scheinbare Sicherheit zur riskanten Atmosphäre beisteuern: 'Um dich herum sind Schlangenfänger, die dir ein Gefühl von Sicherheit geben. Sie sagen auch Dinge wie: 'Pass bei der hier auf. Wenn du gebissen wirst, stirbst du in 10 Sekunden...''
Trotz der offensichtlichen Gefahren genoss Bailey die einzigartige und spannende Erfahrung die Dreharbeiten für den neuesten Eintrag in die Jurassic-Reihe boten. 'Solche Momente zeigen genau den körperlichen Nervenkitzel, um den es in den Jurassic-Filmen geht! Ich hatte so etwas an einem Set noch nie erlebt. Es war alles sehr aufregend, und ich hoffe, der Film wird dem gerecht.'
Zudem erzählte Bailey von seiner persönlichen Verbindung zur Jurassic-Reihe und wie er sich mit dieser Rolle einen lang gehegten Kindheitstraum erfüllte. Er erinnerte sich, dass er einen seiner ersten Geburtstage damit verbracht habe, den Originalfilm mit seinen Eltern zu schauen - eine Entscheidung, die er rückblickend als 'fragwürdig' bezeichnete. 'Wir mussten eine Szene drehen, in der meine Figur jemanden zurück ins Boot ziehen muss, weil sie über die Seite fällt. Ich wurde von Wasserkanonen beschossen, das Boot kippte hin und her, und mein inneres Kind - das gar nicht so innerlich ist - hat einfach vor Freude geschrien', teilt Bailey seine nostalgischen Erinnerungen. Er hingegen fügt hinzu: 'Ich war fünf Jahre alt, als meine Familie mit mir 'Jurassic Park' schaute - also eine fragwürdige Entscheidung meiner Eltern. Die Figuren waren so lebendig, und weil es Spielberg war, war es ein wundervoller eskapistischer Genuss.'
Quelle: BANG Media International
Artikel teilen:
Mehr News zum Thema
- Ein Rückblick in die prähistorische Welt: Jurassic World: Die Wiedergeburt wird eine unveröffentlichte Szene aus dem ursprünglichen Jurassic Park-Roman zum Leben erwecken
- Jurassic World ist eigentlich Jurassic Park 2
- Jurassic World spielt 22 Jahre nach Jurassic Park
- Jurassic World 3: Positive Corona-Tests am Blockbuster-Set
- Arnold Schwarzenegger: Ich hätte sterben können
- Lil Wayne: Ich hätte sterben können