Startseite » Musik » Musik News » Coldplay leistet Pionierarbeit im Einklang mit der Umwelt: Neun Alben auf umweltfreundlichen Schallplatten aus recycelten Plastikflaschen veröffentlicht

Coldplay leistet Pionierarbeit im Einklang mit der Umwelt: Neun Alben auf umweltfreundlichen Schallplatten aus recycelten Plastikflaschen veröffentlicht

20.06.2025 - 12:00 Uhr

Als Reaktion auf die immer dringenderen Appelle an die Kunst- und Musikindustrie, ihre Co₂-Emissionen zu senken und nachhaltiger zu werden, haben Coldplay noch einen Schritt weiter gemacht.

Neun der umfangreichen Album-Kataloge der Band werden erneut veröffentlicht, diesmal jedoch auf Schallplatten, die vollständig aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Die Band, die Hymnen wie 'Viva la Vida' hervorgebracht hat, hat stets ein leidenschaftliches Engagement für die Umwelt gezeigt. Sie führt dieses Engagement nun fort, indem sie ihre Musik auf sogenannten EcoRecord-Lps neu veröffentlicht. Es wird berichtet, dass diese innovativen Schallplatten laut Hersteller bis zu 85 Prozent weniger Co₂-Emissionen verursachen als die traditionelle Vinylproduktion. Jen Ivory, die Geschäftsführerin von Coldplays Plattenlabel 'Parlophone', äußerte ihre Begeisterung für die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Künstlern und deren Bemühungen um eine grüne Zukunft: "Wir sind unglaublich stolz darauf, mit Künstlern wie Coldplay zusammenzuarbeiten, die unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft der Musik teilen. Der Umstieg auf EcoRecord-Lps für ihre Veröffentlichungen zeigt, was möglich ist, wenn Innovation auf Absicht trifft. Es geht nicht nur um ein neues Produkt - es geht darum, eine neue Art der Herstellung zu etablieren, die die Umweltbelastung deutlich verringert, den Fans aber gleichzeitig die gleiche hochwertige Audioqualität bietet und einen neuen Standard für physische Musik setzt." Die Auswahl der auf Schallplatten wieder eingeführten Alben umfasst Highlights der Bandgeschichte von Coldplay: 'Parachutes' (2000), 'A Rush of Blood to the Head' (2002), 'X Y' (2005), 'Viva La Vida or Death and All His Friends' (2008), 'Mylo Xyloto' (2011), 'Ghost Stories' (2014), 'A Head Full of Dreams' (2015), 'Everyday Life' (2019) und 'Music of the Spheres' (2021). Jede dieser Schallplatten wird aus dem Äquivalent von etwa neun recycelten Plastikflaschen hergestellt. Diese Flaschen werden gereinigt und zu kleinen Pellets verarbeitet, bevor sie in das Formformat von Vinyl-Records gepresst werden. Das aktuelle Album der Band, 'Moon Music' (2024), wurde bereits auf einer EcoRecord-Lp veröffentlicht. Die herausragende Band, welche die Hit-Single 'Clocks' veröffentlicht hat, bemüht sich auch, ihre Welttourneen umweltfreundlicher zu gestalten. In einem Interview mit 'Bbc Radio 2' im Jahr 2021 gab jedoch der charismatische Frontmann Chris Martin zu, dass es noch "ein weiter Weg" sei, komplett klimaneutral zu touren. Der 48-jährige Sänger unterstrich jedoch die Bemühungen der Band und sagte: "Wir arbeiten mit einigen großartigen Partnern zusammen, um die Umweltauswirkungen so weit wie möglich zu reduzieren. Wir haben schon viel geschafft - aber es liegt noch einiges vor uns."

Quelle: BANG Media International

Artikel teilen:

Mehr News zum Thema

Diese Seite teilen