Startseite » Film + TV » Film + TV News » Verlust einer Star Wars-Legende: Kenneth Colley stirbt im Alter von 87 Jahren

Verlust einer Star Wars-Legende: Kenneth Colley stirbt im Alter von 87 Jahren

03.07.2025 - 19:00 Uhr

Kenneth Colley, eine Ikone der 'Star Wars'-Saga, ist mit 87 Jahren verstorben.

Der Schauspieler, der vor allem für seine liebevoll dargestellte Rolle des Admiral Piett in George Lucas' genreprägenden Sci-Fi-Reihe bekannt ist, starb am Montag, den 30. Juni, wie sein Agent Julian Owen bestätigte. Nach einer Covid-Infektion und einer darauffolgenden Lungenentzündung verstarb Colley 'friedlich' in Ashford, Kent.

Sein Agent Julian Owen erklärte den Umständen zufolge: 'Er wurde nach einem Sturz mit einer Armverletzung eingeliefert, infizierte sich jedoch rasch mit Covid, das dann zu einer Lungenentzündung führte. Er verstarb friedlich mit Freunden an seiner Seite.' Über das Leben und die beeindruckende Karriere des englischen Charakterschauspielers fügte Owen hinzu: 'Ken Colley war einer unserer besten Charakterdarsteller mit einer 60-jährigen Karriere. Ken arbeitete stetig auf der Bühne, im Film und im Fernsehen und zeigte ein beeindruckendes Spektrum von Rollen: Von der Darstellung Jesu in 'Monty Python's Life of Brian' bis hin zu bösen und exzentrischen Figuren in Ken-Russell-Filmen und dem Herzog von Wien in Shakespeares 'Maß für Maß' für die Bbc.'

Colley trat erstmals 1980 in der Rolle des Admiral Piett in 'Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück' in Erscheinung, als der streng befehlshabende Kommandant von Darth Vaders Flaggschiff, der 'Executor'. Er verkörperte die Rolle mit großer Wiedererkennung auch im 1983 erschienenen 'Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter'. Darüber hinaus lieh der Schauspieler Piett auch in der Lego-Animation 'Lego Star Wars: Das Imperium legt los' aus dem Jahr 2012 seine Stimme.

In den Worten seines Agenten: 'Kens Lieblingsrolle war Estragon in der Bühnenproduktion von Becketts Klassiker 'Warten auf Godot' am Cockpit Theatre in London im Jahr 2014. Kens Teilnahme an 'Star Wars' führte dazu, dass er zu Conventions und offiziellen Fan-Events auf der ganzen Welt eingeladen wurde, wo er bis heute als einer der beliebtesten Schauspieler der Originaltrilogie gilt. Ken hatte eine Leidenschaft für seinen Garten, das Sammeln von Kunst und schnelle Autos.'

Kenneth Colley wurde am 7. Dezember 1937 in Manchester geboren. Seine Schauspielkarriere begann er 1961 am Leicester Repertory Theatre als Bühnenarbeiter und Ensemble-Mitglied. Er wurde bald Teil renommierter Ensembles wie dem Old Vic in London, dem Royal Court und der Royal Shakespeare Company. Früh zeigte Colley seine vielseitigen Fähigkeiten in TV-Rollen wie einem Gastauftritt in 'The Avengers' (1963) sowie Rollen in Serien wie 'The Sweeney' und 'The Rivals of Sherlock Holmes'. Seine Filmlaufbahn startete er 1964 in dem Drama 'Siebzig tödliche Pillen', in dem er einen Portier in Covent Garden spielte. Später spielte er an der Seite von Größen wie John Cleese und Michael Palin in 'Monty Python's Life of Brian', in dem er die Rolle von Jesus Christus übernahm. Erwähnenswert ist auch seine Zusammenarbeit mit Clint Eastwood im Film 'Firefox' (1982), in dem er Colonel Kontarsky spielte. In späteren Jahren war Colley in beliebten TV-Serien wie 'Holby City' und einem zweiteiligen Special der Kultserie 'Doctor Who' zu sehen. Seine letzte Bildschirmrolle hatte Colley 2016, als er in der dritten Staffel der Bbc-Serie 'Peaky Blinders' den Charakter Vincente Changretta verkörperte.

Quelle: BANG Media International

Artikel teilen:

Mehr News zum Thema

Diese Seite teilen