Startseite » Sport » Fussball » Nils Petersen » Biografie / Steckbrief
Nils Petersen
Biografie von Nils Petersen
Der deutsche Fußballspieler Nils Petersen wurde am 06.12.1988 in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) geboren und gilt als eines der größten Sturm-Talente der Bundesliga. Derzeit steht er bei Energie Cottbus unter Vertrag.
Die Karriere von Nils Petersen begann mehr oder weniger zufällig. Bei einem Fußballturnier in Thale, bei dem der damals 15-jährige Nils in der Herrenmannschaft des SV Südharz Walkenried aushalf, wurde Nils von Jenas damaliger Jugend-Coach entdeckt und in das Sportgymnasium Jena gelotst.
Anfang 2005 nahm der FC Carl Zeiss Jena Nils Petersen unter Vertrag und führte ihn langsam an die erste Mannschaft heran. Nach einigen Einsätzen in der Oberliga-Reserve feierte Nils Petersen am 04.02.2007 als Einwechselspieler sein Debüt bei den Profis. Dass ihm die Rolle als Joker liegt, bewies er in der Hinrunde der Spielzeit 2007/08, als er von der Bank kommend wichtige Tore für sein Team erzielte.
In der Winterpause der Saison 2007/08 wechselte Nils Petersen zum Bundesligisten Energie Cottbus und stieg mit dem Verein in die 2.Liga ab. Dort musste sich das Talent zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen, ehe er in der Rückrunde Stammspieler und in der Folgesaison Leistungsträger wurde.
Überzeugende Auftritte in der Spielzeit 2010/11 brachten Nils Petersen auf den Einkaufszettel zahlreicher Erstligisten. Derzeit sieht es danach aus, dass Bayern Münschen oder der HSV das Rennen um den Stürmer machen. Nils Petersen kann seinen Verein Energie Cottbus für eine festgeschriebene Ablöse von etwa drei Millionen Euro verlassen.
Vereine als Profi
Seit 2008: Energie Cottbus
2007 - 2008: FC Carl Zeiss Jena
Schon gewusst?
- Spitzname: Nils Petersen besitzt einen inoffiziellen zweiten Vornamen, nämlich Jens. Zu verdanken hat er dies seinem Ex-Coach Bojan Prasnikar, der sich Nils partout nicht merken konnte.
- Bescheidenheit: Nils Petersen wohnte in Cottbus mit seiner Freundin Annemarie in einer gemütlichen Dachgeschosswohnung.