Startseite » Sport » Fussball » Lionel Messi » Biografie / Steckbrief

Lionel Messi
Biografie von Lionel Messi

Der argentinische Fußballspieler Lionel Andrés Messi (kurz Lionel Messi oder Leo Messi) wurde am 24.06.1987 in Rosario (Argentinien) geboren und steht derzeit beim FC Barcelona unter Vertrag. Er ist aktueller Nationalspieler und nahm mit Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika teil. Er galt lange Zeit als größtes Talent im Weltfußball und ist trotz seines jungen Alters für viele schon jetzt der beste Spieler aller Zeiten. Seine Stärken liegen im Torabschluss, im eins gegen eins und im Dribbling. Wenn er einmal Fahrt aufnimmt, ist er mit fairen Mitteln kaum noch zu stoppen. Kritiker werfen ihm vor, er sei nur so gut, weil er mit Xavi und Andrés Iniesta zwei geniale Passgeber im Rücken habe.
Lionel Messi begann seine Karriere in seiner Heimat bei Grandoli FC und den Newell's Old Boys. Als er 13 Jahre alt war, sah sich seine Familie durch die Wirtschaftskrise und die hohen Arztkosten, die für die Behandlung einer Hormonstörung bei Lionel Messi anfielen, gezwungen, der Heimat den Rücken zu kehren und siedelte nach Spanien um. Dort absolvierte Lionel Messi ein Probetraining beim FC Barcelona und begeisterte den Trainerstab der Jugendakademie La Masia. In der Folge übernahm der FC Barcelona die Behandlungskosten und zahlte Lionel Messi ein Einstiegsgehalt von 600 Euro.
In der Barca-Jugend durchlief Lionel Messi sämtliche Jahrgangsstufen und steigerte sich von Jahr zu Jahr. Am 16.10.2004 feierte er sein Debüt in der Primera División. Beim Derby gegen Espanyol Barcelona kam er als Einwechselspieler und wusste zu überzeugen. Wenige Monate später ließ er gegen Albacete Balompié sein erstes Ligator folgen.
2006 gewann Messi mit dem FC Barcelona Meisterschaft und Champions League. Bei der Weltmeisterschaft in Deutschland kam er für Argentinien zum Einsatz und erlebte das Ausscheiden im Viertelfinale gegen die DFB-Elf von der Bank aus. Obwohl seine Leistungen im Nationaltrikot zu dieser Zeit noch sehr schwankten, wurde er von den Medien bereits mit Diego Maradona verglichen und zu dessen würdigem Nachfolger erkoren.
Anfang 2009 widerstand Lionel Messi dem Werben von Manchester City, deren Eigner 150 Millionen Ablöse und 12 Millionen Netto-Jahresgehalt für ihn zu zahlen bereit waren. Wenige Monate später verlängerte er seinen Vertrag bei Barcelona bis 2016. Das Jahresgehalt von Lionel Messi betrug fortan 12,5 Millionen Euro, die Ablösesumme für ihn wurde auf 250 Millionen Euro festgeschrieben.
Unter Trainer Pep Guardiola avancierte Lionel Messi endgültig zum Superstar und wurde Führungsspieler einer eingespielten Mannschaft, die zum großen Teilen aus La Masia Absolventen besteht. 2009 und 2011 gewann das Team das Champions League Finale gegen Manchester United, wodurch Lionel Messi endgültig in den Fußball Olymp aufstieg. FIFA und UEFA würdigte seine Leistung und kürten ihn 2009 und 2010 zum "Weltfußballer des Jahres" und "Europas Fußballer des Jahres".
In der Saison 2010/11 erzielte Lionel Messi in der Champions League zwölf Treffer und egalisierte damit den Rekord von Ruud van Nistelrooy. Den in Spanien oft angestellten Vergleich zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo konnte der Argentinier bei den direkten Aufeinandertreffen im El Clásico meist für sich entscheiden.
Vereine als Aktiver
Seit 2004: FC Barcelona
2003 - 2004: FC Barcelona B
Titel und Erfolge
2011: Spanischer Meister, Champions League Sieger, Torschützenkönig Champions League
2010: Spanischer Meister, Spanischer Supercupsieger, Europas Fußballer des Jahres, Weltfußballer des Jahres, Torschützenkönig Primera División, Torschützenkönig Champions League, Goldener Schuh der UEFA
2009: Spanischer Meister, Champions League Sieger, Spanischer Supercupsieger, Spanischer Pokalsieger, UEFA Super Cupsieger, FIFA-Klub-Weltmeister, Europas Fußballer des Jahres, Weltfußballer des Jahres, Torschützenkönig Champions League
2008: Olympiasieger (mit Argentinien)
2007: Argentiniens Fußballer des Jahres
2006: Spanischer Meister, Spanischer Supercupsieger, Laureus World Sports Awards Newcomer des Jahres
2005: Spanischer Meister, Champions League Sieger, Spanischer Supercupsieger, Junioren-Weltmeister (mit Argentinien), Bester Spieler der Juniorenweltmeisterschaft, Argentiniens Fußballer des Jahres
Schon gewusst?
- Spitzname: Lionel Messi trägt seit seiner Kindheit den Spitznamen "La Pulga" ("Der Floh").
- Facebook: Als Lionel Messi im Frühjahr 2011 auf Facebook eine offizielle Fanseite eröffnete, hatte er binnen sieben Stunden sieben Millionen Facebook Fans um sich versammelt und damit einen Weltrekord aufgestellt.
Top News zu Lionel Messi
WM 2018 ohne Lionel Messi?
Beim FC Barcelona ist Lionel Messi gerade wieder vom Erfolg verwöhnt. Barca führt die Tabelle in Spanien souverän ...
Lionel Messi & Luis Suarez: Irres Kopfballtraining im Pool
Selbst im Urlaub sind die Fußball Stars Lionel Messi und Luis Suarez vom FC Barcelona gedanklich immer bei ihrer ...
Lionel Messi: Neuer Vertrag beim FC Barcelona
Gute Nachrichten für Barca-Fans. Sämtliche Transfergerüchte um Lionel Messi vom FC Barcelona kann man wohl ...
Lionel Messi Fanseiten, Links und Webseiten
Offizielle Facebook Seite von Lionel Messi
Offizielle Facebook Fanseite mit Infos, Fotos und natürlich viel Platz auf der Pinnwand.
http://www.facebook.com/LeoMessi?sk=wall
Offizielle Webseite von Lionel Messi
Mehrsprachige Homepage mit den neusten Infos von und über Lionel Messi.
http://www.leomessi.com
Lionel Messi News, Goals, Videos, Statistiken, Rekorde - alles auf MESSIDONA
Die aktuellen News zum FC Barcelona Star Lionel Messi gibt's auf Messidona. Die komplette Biographie von seinen Anfängen bis hin zum heutigen Weltstar.
http://www.messidona.de