Startseite » Sport » Fussball » Andre Schürrle » Biografie / Steckbrief

Andre Schürrle
Biografie von André Schürrle

Der deutsche Fußballspieler André Schürrle wurde am 6. November 1990 in Ludwigshafen am Rhein (Deutschland) geboren. Er ist 184 cm groß und spielt meist als Linksaußen. Gelegentlich kommt der Offensivspieler auch auf der rechte Außenbahn oder als Mittelstürmer zum Einsatz. Zu seinen Stärken zählen seiner Schnelligkeit und seine Torgefahr. Er ist Nationalspieler für Deutschland und gewann mit dem DFB 2014 den WM-Titel.
Jugendmeister und Durchbruch in Mainz
Schürrle startete seine aktive Karriere als Fußballer mit fünf Jahren beim Ludwigshafener SC. 2006 wechselte er in das Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und wurde mit der A-Jugend der Mainzer 2009 Deutscher Meister. Am 8. August 2009 debütierte er beim 2:2 gegen Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga. In der Folge schenkte Trainer Thomas Tuchel ihm immer öfter das Vertrauen und setzte ihn mal links, mal rechts, mal als hängende Spitze ein.
In der Saison 2010/11 legte Andre Schürrle mit Mainz 05 einen Blitzstart hin und stellte mit sieben Siegen in Folge den Bundesliga Startrekord ein. Gemeinsam mit Lewis Holtby bildete er eine der gefährlichsten Flügelzangen der Liga und avancierte zum Nationalspieler. Am Ende der Spielzeit standen 15 Treffer und fünf Vorlagen auf seinem Scorerkonto.
Aufstieg in Leverkusen und Ausflug nach England
Im Frühjahr 2011 wechselte Andre Schürrle für ca. zehn Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 zu Bayer 04 Leverkusen und krönte seine hervorragende Saison mit seinem ersten Länderspieltor. Im Freundschaftsspiel gegen Uruguay erzielte er mit einem platzierten Distanzschuss aus halblinker Position das zwischenzeitliche 2:0 und war maßgeblich am 2:1 Sieg der DFB-Auswahl beteiligt.
In Leverkusen entwickelte sich Schürrle endgültig zum Starspieler, an dem immer mehr namenhafte Vereine aus dem Ausland Interesse zeigten. Nach zwei Jahren in Leverkusen wechselte in die englische Premier League zum FC Chelsea. In London konnte sich der deutsche Nationalspieler jedoch nie als Stammspieler durchsetzen und musste immer wieder auf der Auswechselbank Platz nehmen.
Rückkehr in die Bundesliga
Anfang Februar 2015 kehrte Schürrle in die Bundesliga zurück und unterschrieb einen mehrjährigen Vertrag beim VfL Wolfsburg. Mit dem VfL besiegte er im Pokalfinale 2015 den BVB und gewann DFB-Pokal. Nach nur einem Jahr in Wolfsburg folgte ein abermaliger Wechsel zu Borussia Dortmund. Beim BVB erhielt der Offensivspieler die Rückennummer 21. Aufgrund der hohen Ablösesummer, die Borussia Dortmund nach Wolfsburg überwies, hatte der Neuzugang bei vielen BVB Fans einen schweren Stand.
Vereine als Aktiver
Seit 2016: Borussia Dortmund (Rückennummer 21)
2015 - 2016: VfL Wolfsburg
2013 - 2015: FC Chelsea
2011 - 2013: Bayer 04 Leverkusen
2009 - 2011: 1. FSV Mainz 05
Jugend: Ludwigshafener SC, 1. FSV Mainz 05
Dies & das
Erfolge: 2014 wurde André Schürrle mit dem DFB Weltmeister. Im Finale bereitete er den entscheidenden Treffer von Mario Götze vor.
Auszeichnungen: 2009 gewann er die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. 2014 wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Freundin: Andre Schürrle hat seit 2007 eine Freundin (Sandra). Das Paar kennt sich bereits aus Schultagen.
Bruchwegboys: Andre Schürrle und seine Mainzer Mitspieler Lewis Holtby und Adam Szalai versuchten sich beim Torjubel für Mainz 05 mehrfach als Boygroup. Andre Schürrle übernahm hierbei den Part der Luftgitarre.
Andre Schürrle Fanseiten, Links und Webseiten
Offizielle Facebook Seite von Andre Schürrle
Offizielle Facebook Fanseite mit Infos, Fotos und natürlich viel Platz auf der Pinnwand.
http://www.facebook.com/pages/Andr%C3%A9-Sch%C3%BCrrle-Die-offizielle-Fanpage/166816530026295?sk=wall
Offizielle Webseite von Andre Schürrle
Deutsche Homepage mit News, Fotos und allem was sonst noch wichtig ist.
http://www.andre-schuerrle.de